Online-Jahresunterweisung
Online-Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen.
- einfach
- flexibel
- aktuell
Für einen ersten Einblick können Sie unsere kostenfreie Demo-Version der Online-Jahresunterweisung nutzen. Dazu können Sie sich einfach selbst auf unserem Schulungsportal registrieren und anschließend den Demo-Kurs absolvieren. Dabei stehen Ihnen pro Themenkomplex 2-3 Folien aus dem Theorieteil und 1 Frage aus dem sich anschließenden Test zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen folgende Module an, die einzeln oder in Kombination in Anspruch genommen werden können:
- Grundmodul "Arbeiten an und in der Nähe elektrischer Anlagen und Betriebsmittel"
- Erweiterungmodul "Arbeiten unter Spannung" (in Planung)
- Erweiterungsmodul "Schaltbefähigung" (in Planung)
Hier klicken um sich die Demoversion anzusehen!!!!
Für mehr Informationen zu den individuellen Modulen folgen Sie den Links.
Schauen Sie sich auch unseren Trailer an:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie doch einfach unser Kontakformular um ein unverbindliches Angebot für die Online-Jahresunterweisung Ihrer Mitarbeiter zu erhalten.
Grundmodul "Sicheres Arbeiten an und in der Nähe elektrischer Anlagen"
In unserem Grundmodul zum Thema sicheres Arbeiten an und in der Nähe elektrischer Anlagen ist in 7 Abschnitte untergliedert in denen folgende Themenkomplexe vermittelt werden:
Abschnitt 1: Elektrische Gefährdungen
- Ursachen und Auswirkungen der elektrischen Körperdurchströmung
- Schutzmaßnahmen zum Schutz vor elektrischer Körperdurchströmung
- Ursachen und Auswirkungen von Störlichtbögen
- Schutzmaßnahmen zum Schutz vor Störlichtbögen
- Beispielvideos von Störlichtbögen
Abschnitt 2: Qualifikation und Verantwortlichkeiten
- Definition und Aufgabenbeschreibung von Elektrofachkraft, Elektrotechnisch unterwiesene Person, Anlagenverantwortlicher, Arbeitsverantwortlicher
- Beispielhaftes Organigramm mit Hierarchie der Verantwortlichkeiten
Abschnitt 3: Vorschriften und Regeln
- Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Kurzbeschreibung wichtiger Elektrotechnischer Standards Vorschriften und Regeln
- Rechtsfolgen bei Missachtung
Abschnitt 4: Arbeitsmethoden an elektrischen Anlagen
- Ausführliche Beschreibung der 5 Sicherheitsregeln mit je einem Video
- Ausführliche Beschreibung der Arbeitsverfahren zum Arbeiten in der Nähe mit detaillierten Hinweisen zu Abständen und zu Abdeckmaßnahmen
- Ausführliche Unterscheidung von freigegebenem Arbeiten unter Spannung und anweisungspflichtigem AuS
Abschnitt 5: Ausrüstungen, Schutz- und Hilfsmittel, PSA
- Kennzeichnung, Wartung und Pflege von Ausrüstungen
- Auswahl von PSA (Isolationsklassen, Störlichtbogenschutzklassen)
Abschnitt 6: Elektrische Prüfungen und Messtechnik
- Übersicht über notwendige elektrische Prüfungen (Wer, Wann, Wie oft)
- Übersicht über Messkategorien von Prüf- und Messtechnik
Abschnitt 7: Elektrische Unfälle und 1. Hilfe
- Unfallstatistik
- Unfallursachen
- Auswirkungen und Symptome von elektrischen Unfällen (Körperdurchströmung und Störlichtbogen)
- Ablauf der 1. Hilfe, Rettungskette